Alle Episoden

#35 Ich bereue mein Kind - Elterngefühle zwischen Überforderung & Tabu

#35 Ich bereue mein Kind - Elterngefühle zwischen Überforderung & Tabu

77m 4s

Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir offen über Reue, Überforderung, Adoption, Babyklappe und Schwangerschaftsabbruch.

Darf man als Elternteil sagen: „Ich bereue mein Kind“? Steve bringt diese unbequeme Frage mit und wir schauen gemeinsam hin: Ist es echte Reue oder der Ausdruck totaler Erschöpfung? Wir nehmen das Thema raus aus der Tabuzone und reden darüber, was Eltern wirklich fühlen dürfen.

Darum geht’s:

Reue vs. Überforderung: Woran Du den Unterschied erkennst

Schuldgefühle, Scham & gesellschaftlicher Druck – warum das Schweigen alles schlimmer macht

Akute Entlastung im Alltag: Mini-Notfallplan, Grenzen & Selbstmitgefühl

Partnerschaft unter Stress: Wie wir wieder Team werden

Stimmen aus der...

#34 Papa sein mit Herz – Im ehrlichen Dad-Talk mit Kevin Böhmer

#34 Papa sein mit Herz – Im ehrlichen Dad-Talk mit Kevin Böhmer

87m 59s

In dieser besonderen Folge trifft Host Steve auf Kevin Böhmer – bekannt als [@kevboehmer](https://www.instagram.com/kevboehmer/) auf Instagram und Vater von drei Kindern. Kevin steht für ein Familienleben voller echter Verbindung, Partnerschaft auf Augenhöhe und authentische Einblicke ins Papa-Sein.

Gemeinsam sprechen Steve und Kevin offen über die Herausforderungen und Glücksmomente des Vaterwerdens, wie sich Beziehungen im Familienalltag verändern und warum Rituale als Paar so wichtig sind. Kevin teilt ehrlich, was ihn als Mann und Vater geprägt hat, wie er gemeinsam mit seiner Frau ihre Beziehung stärkt – und was es wirklich heißt, Familie zu leben.

Freu Dich auf inspirierende Geschichten, praktische Impulse...

#33 Impfen: Freie Wahl oder gesellschaftlicher Druck?

#33 Impfen: Freie Wahl oder gesellschaftlicher Druck?

81m 29s

Diesmal wird’s ehrlich – und kontrovers!

In dieser Folge sprechen wir über eines der heißesten Familienthemen unserer Zeit: das Impfen. Steve hat sich entschieden, sein Kind nicht impfen zu lassen. Lena hat bewusst geimpft – aber auch nicht alles mitgemacht. Warum sorgt dieses Thema für so viel Streit am Küchentisch? Ist Impfen wirklich eine freie Entscheidung – oder spüren wir alle den gesellschaftlichen Druck?

Wir diskutieren offen:

- Wie beeinflussen unsere eigenen Prägungen unsere Entscheidungen?
- Was passiert, wenn Eltern sich beim Impfen nicht einig sind?
- Und warum triggert das Thema so viele von uns?

Eine Folge voller Reibung,...

#32 Über Geld spricht man nicht – Wie wir mit Geld in der Familie wirklich umgehen

#32 Über Geld spricht man nicht – Wie wir mit Geld in der Familie wirklich umgehen

83m 6s

Heute wird’s ehrlich – und vielleicht ein bisschen unangenehm: Wir sprechen über das große Tabuthema Geld.
Wie sind wir eigentlich mit Geld aufgewachsen? Welche Glaubenssätze haben uns geprägt? Und wie offen reden wir heute mit unseren Kindern darüber?

Wir teilen unsere ganz persönlichen Erfahrungen:
💸 Muss man Geld wirklich hart verdienen – oder darf es auch leicht zu uns kommen?
👨‍👩‍👧‍👦 Was wollen wir unseren Kindern über Geld vorleben?
⏰ Wann sollten Kinder Verantwortung für Geld übernehmen – früh oder spät?
Und warum der Satz „Du kannst nicht alles haben“ vielleicht mehr schadet als hilft.

Außerdem gibt’s von Steve noch...

#31 Papa Basti über Kinderwunsch, Zwillinge & das echte Familienchaos

#31 Papa Basti über Kinderwunsch, Zwillinge & das echte Familienchaos

63m 36s

Diesmal wird’s besonders: Wir haben Social-Media-Star und Dreifach-Papa Bastian Janßen alias Papa Basti zu Gast!
Mit insgesamt fast 1,9 Millionen Followern teilt er nicht nur lustige Einblicke in den Familienalltag – sondern spricht mit uns offen über seinen langen Weg zum Vatersein.

Sein Kinderwunsch erfüllte sich nach sechs Jahren und einer künstlichen Befruchtung – gleich doppelt: mit Zwillingen! Plötzlich war alles anders: Nächte im Schichtsystem, jeder zuständig für ein Kind. Und dann kam Baby Nummer drei – ganz natürlich.

Wie hat das Vatersein Bastis Blick auf seinen Beruf als Lehrer verändert? Was läuft zuhause anders als in der Schule? Und...

#30 Date-Night zwischen Glasscherben – Warum Eltern Zeit zu zweit brauchen

#30 Date-Night zwischen Glasscherben – Warum Eltern Zeit zu zweit brauchen

77m 5s

Barfuß durch die Stadt – Joris und Steve mitten im Großstadtabenteuer. Doch statt neugieriger Blicke gibt’s vor allem eines: Warnungen. Was steckt dahinter? Ist es typisch deutsch, immer zuerst an Risiken zu denken?

Doch dann wird’s persönlich: Lena fragt Steve, wie er kinderfreie Zeit in seinen Alltag bringt – und was das mit ihm und seiner Partnerschaft macht. Es geht um Date-Nights trotz Alltagschaos, Komfortzonen verlassen und die große Frage: Wann hattest Du Deinen Partner oder Deine Partnerin zuletzt nur für Dich?

Wir sprechen offen darüber, warum gemeinsame Zeit als Paar so wichtig ist – und warum sie oft so...

#29 Rebellische Eltern – Wie wir Kommunikation mit Kindern neu denken

#29 Rebellische Eltern – Wie wir Kommunikation mit Kindern neu denken

89m 57s

Wie sprechen wir eigentlich mit unseren Kindern? Lena stellt die große Frage: Warum reden wir oft so von oben herab – und trauen unseren Kids weniger zu, als sie verdienen? Müssen wir wirklich immer alles besser wissen?

In dieser Folge wird’s ehrlich: Steve sagt Lena live im Podcast, dass ihr Verhalten sich für ihn nicht gut angefühlt hat. Keine Show, keine Ausreden – nur echte Gefühle und der Mut zur offenen Kommunikation. Wie gehst Du selbst mit Kritik um?

Außerdem teilt Steve seine Erkenntnisse aus dem Hochseilgarten: Was haben Angst, Vertrauen und Elternsein miteinander zu tun? Pushst Du Dein Kind...

#28 Die egoistischste Episode: Kinderwunsch, Intentionen & ehrliche Fragen

#28 Die egoistischste Episode: Kinderwunsch, Intentionen & ehrliche Fragen

75m 55s

Kinderwunsch – Herzenssache oder purer Egoismus?

Wir stellen uns die unbequeme Frage: Woher kommt der Wunsch nach einem Kind wirklich? Und ist es vielleicht sogar das Egoistischste überhaupt, ein Kind zu bekommen?

Was passiert, wenn man als Paar oder Single entscheidet: Kein Kinderwagen mehr! Steve und Sonja haben genau diesen Schritt gewagt – warum das keine Trotzreaktion war und wie sich ihr Alltag in der City dadurch verändert hat, erzählt Steve direkt aus dem Stadtleben.

Außerdem: Wie stark lenken wir eigentlich die Aufmerksamkeit unserer Kinder? Ist „Schau mal hier!“ liebevolle Fürsorge – oder schon Manipulation im Miniformat?

Und zum Schluss...

#27 Bist Du glücklich?

#27 Bist Du glücklich?

88m 59s

Was brauchen wir wirklich in Krisenzeiten – und wie können Freund*innen helfen, wenn jemand eine Trennung durchlebt?

In dieser Folge war Steve eine Woche allein zu Hause – ohne Frau, ohne Kind – und kommt mit einer überraschenden Erkenntnis zurück. Wir sprechen offen darüber:

Wie sich Elternsein auf Partnerschaft auswirkt

Warum mit Kind eh nichts nach Plan läuft

Ob es überhaupt möglich ist, den Familienalltag bewusst zu verändern

Und dann wird’s persönlich: Warum arbeitet Lena eigentlich nicht mehr als Erzieherin? Steve sieht da ein riesiges Potenzial – aber steht sich Lena vielleicht selbst im Weg?

Ehrlich, emotional & inspirierend –...

#26 Anecken – Wenn Eltern nicht ins System passen

#26 Anecken – Wenn Eltern nicht ins System passen

93m 8s

Ehrlich. Wild. Ungefiltert – diesmal wird’s persönlich!

Steve erzählt offen von einem echten Schockmoment: Wie sein Sohn Joris aus dem Kinderwagen gefallen ist – und was das mit ihm als Vater gemacht hat. Zwischen Chaos und Schuldgefühlen sprechen wir über echte Learnings im Familienalltag.

Lena liefert ein ehrliches Update vom Elterngespräch: Was läuft schief im Schulsystem? Warum fühlt sich „anecken“ oft so unangenehm an – und warum kann es trotzdem genau richtig sein?

Dich erwarten ehrliche Einblicke zwischen Kinderchaos, Schulrealität und der großen Frage: Wie gelingt gutes Elternsein wirklich?

Hör rein – für mehr Mut, Echtheit & Verständnis im Familienleben!...