Alle Episoden

#39 Anziehung – was wir fühlen, was wir kreieren

#39 Anziehung – was wir fühlen, was wir kreieren

65m 30s

In dieser Folge geht es um das, was wir oft spüren und selten aussprechen.
Macht Stress wirklich krank? Und warum scheinen gerade Frauen nach der Geburt so verletzlich zu sein?

Wir reden darüber, was Kinder wirklich brauchen: nicht unsere vielen Worte, sondern unser Zuhören. Steve erzählt ehrlich, wie schnell man als Vater manchmal Dinge „auf Kinder drauflegt“, statt Raum zu lassen. Lena bringt ihre Erfahrung als Einzelkind ein – zwischen zwei Erwachsenen, vielen Ideen und Erwartungen.

Von dort öffnen wir den Blick: Kinder gestalten ihr Leben unbewusst ständig. Wir Erwachsenen dürfen das wieder lernen. Genau hier kommt das Gesetz der...

#38 Leichtigkeit – Erkenntnisse, die tragen

#38 Leichtigkeit – Erkenntnisse, die tragen

60m 26s

In dieser Folge wird es leicht, spielerisch und sehr ehrlich. Wir tauschen unsere neuesten Erkenntnisse aus, lachen über Sprache und zeigen, dass Familienleben nicht immer schwer sein muss.

Lena erzählt, wie sie eine Erkenntnis sofort umgesetzt hat und direkt Erfolg erfahren hat. Gemeinsam fragen wir uns, wie solche Momente überhaupt entstehen und warum sie plötzlich so präsent werden. Steve teilt offen eine herausfordernde Phase und beschreibt, wie er darin ein gutes Gefühl gefunden hat: „Es ist okay, so wie es ist.“

Die Themen dieser Folge:
• Erkenntnisse wahrnehmen und umsetzen – ohne Druck
• Herausforderungen annehmen und trotzdem Leichtigkeit spüren...

#37 Schulstart ohne Jubel? Warum Angst Raum braucht und wie Eltern sicher begleiten

#37 Schulstart ohne Jubel? Warum Angst Raum braucht und wie Eltern sicher begleiten

81m 11s

Alle sollen sich freuen – nur Dein Kind nicht?

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es gefährlich ist, Kindern Gefühle vorzuschreiben, und weshalb Angst, Unsicherheit oder Widerstand genauso viel Raum haben dürfen wie Vorfreude.

Lena teilt Hennis Einschulung – und warum sie die Tür bewusst offen lassen will: auch für den Fall, dass Schule (erst mal) keinen Spaß macht. Steve erinnert daran: „Das Leben passiert durch uns.“ Wir können gestalten – jenseits von „so war es schon immer“.

Darum geht’s:

Gefühlsvorschriften vs. Bindung: Was Kinder wirklich brauchen

Was Angst im Körper macht – und wie Co-Regulation Sicherheit schafft

Schulstart...

#36 Wenn Gefühle uns überrollen – Elternsein zwischen Spiegel & Wachstum

#36 Wenn Gefühle uns überrollen – Elternsein zwischen Spiegel & Wachstum

65m 10s

Gefühle sind brutal ehrlich – und Kinder spiegeln sie uns gnadenlos.

In dieser Folge von "Familiengefühle – Nur noch fünf Minuten" reden wir darüber, wie Emotionen entstehen, was sie in unserem Körper auslösen und warum Elternsein uns so oft mit unseren eigenen verdrängten Gefühlen konfrontiert.

👉 Steve erzählt von einer Situation, die ihn mitten ins Herz getroffen hat – eine Erkenntnis, die alles verändert.

👉 Lena weint, weil klar wird: Gefühle sind kein Hindernis, sondern ein Schlüssel.

👉 Wir zeigen, warum es Wachstum braucht, wenn wir hinschauen statt wegdrücken – und wie Kinder dabei unsere größten Lehrmeister sind.

Das erwartet...

#35 Ich bereue mein Kind - Elterngefühle zwischen Überforderung & Tabu

#35 Ich bereue mein Kind - Elterngefühle zwischen Überforderung & Tabu

77m 4s

Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir offen über Reue, Überforderung, Adoption, Babyklappe und Schwangerschaftsabbruch.

Darf man als Elternteil sagen: „Ich bereue mein Kind“? Steve bringt diese unbequeme Frage mit und wir schauen gemeinsam hin: Ist es echte Reue oder der Ausdruck totaler Erschöpfung? Wir nehmen das Thema raus aus der Tabuzone und reden darüber, was Eltern wirklich fühlen dürfen.

Darum geht’s:

Reue vs. Überforderung: Woran Du den Unterschied erkennst

Schuldgefühle, Scham & gesellschaftlicher Druck – warum das Schweigen alles schlimmer macht

Akute Entlastung im Alltag: Mini-Notfallplan, Grenzen & Selbstmitgefühl

Partnerschaft unter Stress: Wie wir wieder Team werden

Stimmen aus der...

#34 Papa sein mit Herz – Im ehrlichen Dad-Talk mit Kevin Böhmer

#34 Papa sein mit Herz – Im ehrlichen Dad-Talk mit Kevin Böhmer

87m 59s

In dieser besonderen Folge trifft Host Steve auf Kevin Böhmer – bekannt als [@kevboehmer](https://www.instagram.com/kevboehmer/) auf Instagram und Vater von drei Kindern. Kevin steht für ein Familienleben voller echter Verbindung, Partnerschaft auf Augenhöhe und authentische Einblicke ins Papa-Sein.

Gemeinsam sprechen Steve und Kevin offen über die Herausforderungen und Glücksmomente des Vaterwerdens, wie sich Beziehungen im Familienalltag verändern und warum Rituale als Paar so wichtig sind. Kevin teilt ehrlich, was ihn als Mann und Vater geprägt hat, wie er gemeinsam mit seiner Frau ihre Beziehung stärkt – und was es wirklich heißt, Familie zu leben.

Freu Dich auf inspirierende Geschichten, praktische Impulse...

#33 Impfen: Freie Wahl oder gesellschaftlicher Druck?

#33 Impfen: Freie Wahl oder gesellschaftlicher Druck?

81m 29s

Diesmal wird’s ehrlich – und kontrovers!

In dieser Folge sprechen wir über eines der heißesten Familienthemen unserer Zeit: das Impfen. Steve hat sich entschieden, sein Kind nicht impfen zu lassen. Lena hat bewusst geimpft – aber auch nicht alles mitgemacht. Warum sorgt dieses Thema für so viel Streit am Küchentisch? Ist Impfen wirklich eine freie Entscheidung – oder spüren wir alle den gesellschaftlichen Druck?

Wir diskutieren offen:

- Wie beeinflussen unsere eigenen Prägungen unsere Entscheidungen?
- Was passiert, wenn Eltern sich beim Impfen nicht einig sind?
- Und warum triggert das Thema so viele von uns?

Eine Folge voller Reibung,...

#32 Über Geld spricht man nicht – Wie wir mit Geld in der Familie wirklich umgehen

#32 Über Geld spricht man nicht – Wie wir mit Geld in der Familie wirklich umgehen

83m 6s

Heute wird’s ehrlich – und vielleicht ein bisschen unangenehm: Wir sprechen über das große Tabuthema Geld.
Wie sind wir eigentlich mit Geld aufgewachsen? Welche Glaubenssätze haben uns geprägt? Und wie offen reden wir heute mit unseren Kindern darüber?

Wir teilen unsere ganz persönlichen Erfahrungen:
💸 Muss man Geld wirklich hart verdienen – oder darf es auch leicht zu uns kommen?
👨‍👩‍👧‍👦 Was wollen wir unseren Kindern über Geld vorleben?
⏰ Wann sollten Kinder Verantwortung für Geld übernehmen – früh oder spät?
Und warum der Satz „Du kannst nicht alles haben“ vielleicht mehr schadet als hilft.

Außerdem gibt’s von Steve noch...

#31 Papa Basti über Kinderwunsch, Zwillinge & das echte Familienchaos

#31 Papa Basti über Kinderwunsch, Zwillinge & das echte Familienchaos

63m 36s

Diesmal wird’s besonders: Wir haben Social-Media-Star und Dreifach-Papa Bastian Janßen alias Papa Basti zu Gast!
Mit insgesamt fast 1,9 Millionen Followern teilt er nicht nur lustige Einblicke in den Familienalltag – sondern spricht mit uns offen über seinen langen Weg zum Vatersein.

Sein Kinderwunsch erfüllte sich nach sechs Jahren und einer künstlichen Befruchtung – gleich doppelt: mit Zwillingen! Plötzlich war alles anders: Nächte im Schichtsystem, jeder zuständig für ein Kind. Und dann kam Baby Nummer drei – ganz natürlich.

Wie hat das Vatersein Bastis Blick auf seinen Beruf als Lehrer verändert? Was läuft zuhause anders als in der Schule? Und...

#30 Date-Night zwischen Glasscherben – Warum Eltern Zeit zu zweit brauchen

#30 Date-Night zwischen Glasscherben – Warum Eltern Zeit zu zweit brauchen

77m 5s

Barfuß durch die Stadt – Joris und Steve mitten im Großstadtabenteuer. Doch statt neugieriger Blicke gibt’s vor allem eines: Warnungen. Was steckt dahinter? Ist es typisch deutsch, immer zuerst an Risiken zu denken?

Doch dann wird’s persönlich: Lena fragt Steve, wie er kinderfreie Zeit in seinen Alltag bringt – und was das mit ihm und seiner Partnerschaft macht. Es geht um Date-Nights trotz Alltagschaos, Komfortzonen verlassen und die große Frage: Wann hattest Du Deinen Partner oder Deine Partnerin zuletzt nur für Dich?

Wir sprechen offen darüber, warum gemeinsame Zeit als Paar so wichtig ist – und warum sie oft so...