Alle Episoden

#19 Love not fear

#19 Love not fear

68m 32s

Heute wird’s tiefgründig.

In dieser Episode sprechen wir über ein kontroverses und hochsensibles Thema: Kinder- und Babyfotos auf Instagram – Posten oder nicht?

Hier geht es um mehr als Social Media – es ist eine Frage nach Verantwortung, Macht, Schutz und Vertrauen.

Wie treffen wir Eltern Entscheidungen – aus Liebe oder aus Angst? Und was bedeutet das für unsere Kinder in einer Welt voller Risiken?

Wir sprechen offen über Tabuthemen wie Pädophilie, Kinderschutz und die Grenzen der Sichtbarkeit. Dabei stellen wir zentrale Fragen:

Wie können wir unsere Kinder stärken statt sie zu exponieren?

Sind Tabuthemen wirklich hilfreich oder brauchen wir...

#18 Elefanten aus der Eifel

#18 Elefanten aus der Eifel

87m 8s

🌟 Hast Du schon einmal mit Erdmännchen gefrühstückt? Oder Dich gefragt, wo Dein wahrer Happy-Place ist?

In dieser Episode wird’s bunt, wild – und tiefgründig.

Wir nehmen Dich mit auf eine emotionale Reise von tierischen Anekdoten bis hin zu einem der schwersten Themen: Kindeswohlgefährdung.

Wie kommt man vom Osterhasen – einer harmlosen Lüge – zur Frage, wie viel Wahrheit Kindern wirklich guttut?

🔍 Was macht eine Situation gefährlich für Dein Kind? Wann ist der Moment gekommen, in dem Du als Erwachsener eingreifen musst?

Wir teilen persönliche Gedanken und Erfahrungen mit unseren eigenen Kindern und stellen unbequeme Fragen:

Hast Du schon...

#17 50 Stück am Stück (Die Metzger-Folge)

#17 50 Stück am Stück (Die Metzger-Folge)

72m 17s

In dieser Episode nehmen wir Dich mit auf eine Reise von guten und schlechten Tagen des Elternseins. Steve erlebt gerade eine Phase, in der alles rund läuft – diese Tage, an denen man sich als Elternteil einfach unschlagbar fühlt. Lena hingegen kämpft mit einem unausgeglichenen State und sucht nach Wegen, wieder in Balance zu kommen.

Gemeinsam sprechen wir darüber, wie man in herausfordernden Momenten neue Perspektiven gewinnen kann und was der wahre Mehrwert in Streit- und Konfliktsituationen ist – sowohl für Eltern als auch für Kinder.

Wie beeinflusst Eure Streitkultur Eure Kinder?
Und wie möchtet Ihr in hitzigen Diskussionen auftreten:...

#16 Umarme die Traurigkeit

#16 Umarme die Traurigkeit

74m 57s

In dieser Episode setzen sich Steve und Lena mit einem emotionalen Thema auseinander, das uns alle betrifft: der Tod. Hast Du Dich schon einmal mit Deiner eigenen Beerdigung beschäftigt? Welche Wünsche hast Du? Und wie geht Deine Familie mit diesem sensiblen Thema um?

Steve teilt offen seine persönlichen Erfahrungen und Gedanken zur Auseinandersetzung mit dem Sterben und allem, was dazugehört. Auch schwierige Fragen werden gestellt: Wer würde sich um Deine Kinder kümmern, wenn Du früh versterben würdest? Und ist Blut wirklich dicker als Wasser?

Lena verlässt die Folge voller Tatendrang - denn eines steht fest: Das Leben ist wertvoll, und...

#15 Eine Kirmes, viele Kirmes

#15 Eine Kirmes, viele Kirmes

66m 36s

Das Familienleben ist so bunt wie eine Kirmes - voller Trubel, Erinnerungen und Überraschungen! 🌈 In dieser Episode tauchen Steve und Lena tief in die Welt des Lesens ein:

📚 Welche Bedeutung haben Bücher für Dich?
📖 Wie hat sich Dein Verhältnis zum Lesen über die Jahre verändert?
👶 Und welche Wünsche hast Du für Deine Kinder?

Hast Du schon einmal ein Buch mehrmals gelesen? Welche Rolle spielen Bücher in Deiner Familie? 🤔

Zum Abschluss wird es persönlich: Kindheitstraumata und prägende Erlebnisse stehen im Raum. Steve und Lena teilen ihre Erfahrungen, sprechen darüber, was sie belastet hat und wie sie...

#14 Eititei & Putti-Tutti

#14 Eititei & Putti-Tutti

80m 50s

Alleinerziehend für neun Tage - Eine ganz neue Erfahrung! 🌟

Wie fühlt es sich an, plötzlich neun Tage allein mit Deinem Kind zu sein? Lena entdeckt in dieser Zeit spannende Facetten des Alleinerziehens. Sie merkt schnell: Diese Erfahrung ist intensiv, aber nicht vergleichbar mit dem Alltag von dauerhaft Alleinerziehenden.

Hast Du schon einmal bewusst Zeit allein mit Deinem Kind verbracht? Würdest Du Deinen Partner oder Deine Partnerin mal für eine Weile wegschicken, um diese besondere Verbindung zu stärken? Und wie steht es mit Deinem Kind - sucht es manchmal gezielt die Zeit nur mit einem Elternteil?

Gemeinsame Zeit ist wertvoll...

#13 Ge-cko

#13 Ge-cko

48m 56s

Bereit für eine spannende Reise? In dieser Episode teilt Steve seine ganz persönlichen Erlebnisse aus Thailand mit Kleinkind!

Wir tauchen ein in unvergessliche Momente und die Herausforderungen des Fernreisens:

Wie gewöhnt sich ein Kleinkind an neue Umgebungen?

Was passiert mit dem Tagesrhythmus?

Und wie sieht es mit fremdem Essen aus?

Aber das ist noch nicht alles! Wir stellen uns auch die große Frage: Was bedeutet Reisen eigentlich für Kinder? Welche Eindrücke nehmen sie mit und was lernen sie daraus?

Reisen erweitert nicht nur unseren Horizont als Erwachsene, sondern auch den unserer Kleinen!

Warst Du schon einmal mit einem Kind auf...

#12 Hässliche Aliens

#12 Hässliche Aliens

78m 43s

In dieser Episode nimmt uns Lena mit auf eine Reise in ihre Erinnerungen und Herausforderungen beim Spielen zu dritt.

Wir sprechen darüber:

Wie Kinder heute diese Dynamik erleben.
Welche Fähigkeiten dabei gefragt sind.
Wie wir als Eltern sie bestmöglich unterstützen können.

Außerdem öffnen wir endlich das Buch „Eine gute Frage für Eltern“ – es wird lustig, ehrlich und emotional!

Ein besonderes Highlight: Wir tauchen ein in das Thema Geburt und erzählen von unserem ersten Blick auf unser neugeborenes Baby.

Wie war es für Dich? Was sind Deine Erinnerungen an diesen besonderen Moment? Teile sie mit uns!

Abonniere jetzt unseren Podcast...

#11 Komplimentieren

#11 Komplimentieren

96m 35s

Wann hast Du das letzte Mal ein Kompliment gemacht – und wie hat es sich für Dich angefühlt?

In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Komplimente ein: Sind sie oberflächlich oder haben sie eine tiefere Bedeutung? Wer entscheidet, was wirklich als Kompliment zählt?

Steve teilt seine persönlichen Erfahrungen beim Geben von Komplimenten an Frauen und wir diskutieren, welche Rolle Selbstbewusstsein dabei spielt. Außerdem beleuchten wir spannende Fragen:

Warum empfinden wir selbstbewusste Menschen als attraktiver?

Wie können wir unseren Kindern Komplimente geben, ohne sie von äußerer Bestätigung abhängig zu machen?

Ist es wichtiger, ihnen Selbstbewusstsein und Selbstliebe vorzuleben?...

#10 Eingetragene Partnerschaft

#10 Eingetragene Partnerschaft

88m 26s

Steve startet direkt mit der brennenden Frage: Wie war das Fremdgehen? 🤔 In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema ein:

Was bedeutet Fremdgehen in einer Partnerschaft?
Kann eine Beziehung das überleben?
Warum verletzt es uns so sehr?
Ist es möglich, dass wir den Menschen, den wir lieben, einfach glücklich sehen wollen – auch wenn das für einen Moment mit jemand anderem geschieht?

Außerdem werfen wir einen Blick auf die rechtlichen und gesellschaftlichen Vorgaben in Deutschland:

Wie läuft es bei der Eheschließung gleichgeschlechtlicher Paare aus standesamtlicher Sicht?
Welche Regelungen gibt es für heterosexuelle, unverheiratete Paare mit Kindern?

Zum Schluss...