#37 Schulstart ohne Jubel? Warum Angst Raum braucht und wie Eltern sicher begleiten
Shownotes
Alle sollen sich freuen – nur Dein Kind nicht?
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es gefährlich ist, Kindern Gefühle vorzuschreiben, und weshalb Angst, Unsicherheit oder Widerstand genauso viel Raum haben dürfen wie Vorfreude.
Lena teilt Hennis Einschulung – und warum sie die Tür bewusst offen lassen will: auch für den Fall, dass Schule (erst mal) keinen Spaß macht. Steve erinnert daran: „Das Leben passiert durch uns.“ Wir können gestalten – jenseits von „so war es schon immer“.
Darum geht’s:
Gefühlsvorschriften vs. Bindung: Was Kinder wirklich brauchen
Was Angst im Körper macht – und wie Co-Regulation Sicherheit schafft
Schulstart ohne Druck: Erwartungen prüfen, Sprache finden, Routinen etablieren
Wenn’s nicht passt: spielerische Anpassungen & mögliche Wege innerhalb der Schulpflicht
Eltern als Vorbild: Präsenz statt Performen
Deine Geschichte zählt: Schreib uns, wie es Euch zum Schulstart geht – gern ehrlich und ungefiltert.
Abonniere den Podcast, bewerte die Folge und teile sie mit einer Familie, der sie gut tun könnte. ❤️
Neuer Kommentar